
bietet den Kunden viele Vorteile
Anhebung des Datenschutzniveaus in der EU
Ziel von EuroPriSe ist es, zu einer einheitlichen Anwendung der Datenschutz-Grundverordnung beizutragen und das Datenschutzniveau in der EU und darüber hinaus durch eine qualitativ hochwertige Datenschutzzertifizierung zu erhöhen. Hierdurch wollen wir sowohl die Rechte der betroffenen Personen als auch die Marktposition der zertifizierten Unternehmen stärken. Die Verfolgung eines risikobasierten Ansatzes für Verarbeitungsvorgänge und IT Produkte aus der Perspektive der betroffenen Personen und die Berücksichtigung von Datenschutz durch Technikgestaltung und durch datenschutzfreundliche Voreinstellungen tragen wesentlich zur Erreichung dieses Ziels bei.


Die Vorteile der Zertifizierung
Wir sind der festen Überzeugung, dass Datenschutz, wenn er richtig gehandhabt wird, Vertrauen bei Verbrauchern und im B2B-Bereich schafft und somit ein Innovationsmotor und ein Wettbewerbsvorteil sein kann. Die Zertifizierung nach der EuroPriSe-Methode leistet einen wertvollen Beitrag zur Erschließung dieses Potenzials.
Kriterien für die Zertifizierung
Bei EuroPriSe machen detaillierte und präzise Zertifizierungskriterien für Kunden und die interessierte Öffentlichkeit transparent, welche Anforderungen die zu zertifizierenden Verarbeitungsprozesse erfüllen müssen. Anspruchsvolle methodische Vorgaben gewährleisten eine einheitliche Anwendung der Zertifizierungskriterien und eine vergleichbare Prüftiefe in verschiedenen Zertifizierungsverfahren. Hierdurch ist auch eine diskriminierungsfreie Behandlung von Zertifizierungskunden sichergestellt.
Langjährige Erfahrung im Bereich der Datenschutzzertifizierung und ein interdisziplinäres Team erfahrener technischer und juristischer Zertifizierungsspezialisten machen EuroPriSe zur richtigen Wahl für alle, die eine Datenschutzzertifizierung in Betracht ziehen.


Die Vorteile einer Zertifizierung
Die Zertifizierung nach EuroPriSe bietet unseren Kunden folgende Vorteile:
- Nachweis der Einhaltung der DSGVO: B2B, B2C, Aufsichtsbehörde
- Perfektes Instrument für die Rechenschaftspflicht (Art. 5 (2) DSGVO)
- Minimierung von Haftungsrisiken
- Vermeidung / Reduktion von Bußgeldern
- Besseres Image / Reputation / Vertrauensanker
- Marketingeffekt / Wettbewerbsvorteil / Alleinstellungsmerkmal
- Optimierung von Prozessen und Dienstleistungen
- Last, but not least: Besserer Datenschutz
Förderung der Transparenz im Bereich des Datenschutzes
EuroPriSe strebt eine Informationstechnologie an, die den Datenschutz durch integrierte Technologie erkennt, verbessert und gewährleistet (Privacy by Design). Das Zertifizierungsprogramm soll die Sichtbarkeit von Websites und IT-Produkten und -Dienstleistungen verbessern, die den Datenschutz einhalten und fördern. Durch die Einführung eines transparenten und überprüfbaren Verfahrens will EuroPriSe den Wettbewerb im Bereich des Datenschutzes mobilisieren und das Vertrauen der Nutzer fördern.


Eine klassische Win-Win-Situation
Das Siegel bietet durch Markt- und Marketingvorteile einen positiven Anreiz zur Umsetzung und Einhaltung des Datenschutzes.
Es wird eine klassische Win-Win-Situation für alle Beteiligten angestrebt:
- Die Kunden profitieren von einem qualifizierten Produkt oder einer qualifizierten Dienstleistung,
- Siegelinhaber profitieren von Marktvorteilen,
- Die Datenschutzbehörden profitieren von den vorliegenden ausführlichen Unterlagen,
- die IT-Industrie gewinnt an Vertrauen und Zuversicht und
- Die Gesellschaft profitiert von einer Verbesserung des Schutzes der Grundrechte.
