Stellenangebot
Privacy at its best – Your career at its best
Ihre Aufgaben bei EuroPriSe
Als Jurist (m/w/d) mit Schwerpunkt Datenschutzrecht planen und führen Sie rechtliche Evaluationen in Zertifizierungsverfahren durch. Dadurch tragen Sie maßgeblich zu einem erfolgreichen Zertifizierungsprojekt bei und helfen Unternehmen, datenschutzkonform zu handeln. Gemeinsam mit Ihnen schaffen wir es, die Rechte Betroffener zu stärken und Datenschutz zum Wettbewerbsvorteil zu machen.
- Im ersten Schritt prüfen Sie Zertifizierungsanträge aus rechtlicher Sicht und erstellen im Falle einer Genehmigung ein Evaluationskonzept.
- Anschließend führen Sie Interviews und analysieren Prozesse, um anhand des Kriterienkatalogs zu bewerten, ob die Voraussetzungen zur Erfüllung der Kriterien, bspw. der DSGVO, erfüllt sind.
- Am Ende halten Sie Ihre rechtliche Evaluation in einem Prüfbericht fest. Im gesamten Zertifizierungsverfahren arbeiten Sie dabei eng mit einem IT-Security Specialist zusammen, der die technische Evaluation übernimmt.
- Sie unterstützen uns außerdem bei der Entwicklung neuer sowie der Weiterentwicklung bestehender Zertifizierungsprogramme, um bspw. weitere Länder zu erschließen.
- In Schulungen zu unserem Zertifizierungsprogramm trainieren Sie neue EuroPriSe-Experten.
Unsere Historie auf einen Blick
EuroPriSe - Privacy at its best
2014
Nachdem 2007 das European Privacy Seal vom unabhängigen Landeszentrum für Datenschutz und der EU ins Leben gerufen wurde, bieten wir seit 2014 selbst Zertifizierungen an.2022
Unser EuroPriSe-Kriterienkatalog für Auftragsverarbeiter wurde im Oktober 2022 als EU-weit erstes Kriteriendokument eines privaten Unternehmens von der zuständigen Aufsichtsbehörde (LDI NRW) genehmigt.2023
Gemeinsam mit Ihnen wollen wir den Akkreditierungsprozess abschließen, um als einer der ersten Unternehmen in der EU ein genehmigtes Zertifizierungsverfahren nach DSGVO anbieten zu können.Das erste EU-weit gültige Datenschutzsiegel
EuroPriSe (European Privacy Seal) ist ein Europäisches Datenschutzgütesiegel, das IT-Produkte und IT-Services für Datenschutz und Datensicherheit auszeichnet und international bekannt ist. Das Siegel bescheinigt die Konformität zum europäischen Datenschutzrecht, insbesondere zur Datenschutzgrundverordnung der EU (DSGVO), sowie zu nationalen Rechtsnormen im Datenschutz und der Datensicherheit. Für Verbraucher soll dadurch u. a. mehr Vertrauen in den Umgang mit ihren Daten geschaffen werden, während Unternehmen mit zertifizierten Produkten einen internationalen Wettbewerbsvorteil erreichen.Erkennen Sie sich hier wieder?
- Sie haben Ihr Studium der Rechtswissenschaften an einer (EU-) staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule (z.B. LL.M. oder mind. 1. juristisches Staatsexamen) erfolgreich abgeschlossen.
- Durch Ihre mind. 3 jährige Berufserfahrung im Datenschutzrecht haben Sie sehr gute Kenntnisse im EU-Datenschutzrecht, insbesondere der DSGVO.
- Sie können problemlos mit unseren Kunden auf Deutsch und Englisch kommunizieren.
- Idealerweise haben Sie bereits Kenntnisse im organisatorischen Datenschutz (z. B. Implementierung von Datenschutzmanagementsystemen) und Prüfverfahren wie Zertifizierungen/Audits oder Sie waren bereits als Datenschutzbeauftragter tätig.
- Sie haben eine Leidenschaft für Datenschutz, entwickeln sich gerne weiter und haben Freude daran, in Ihrem neuen Job ein junges Unternehmen maßgeblich mitzugestalten.